Vorschau |
10.06.2022
Mitgliederversammlung 2022, ab 19.30 Uhr
04.06.2022 bis 12.06.2022
DEM - Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2022 mit Samiksha in
Willingen.
03.06.2022
Heute gibt es ausnahmsweise keinen Schachunterricht für Kinder und Jugendliche - der Schachtrainer
spielt über die Feiertage selbst in einem Open in Krefeld mit.
13.05.2022
Schachunterricht für Kinder und Jugendliche ab 16.00 Uhr
Aktuelle Meldungen |
09.05.2022
Verbandsliga, Gruppe 1,
Am heutigen Tag hat der Verein alle verbleibenden Runden der laufenden Saison 2021-22 unseres Teams 1
abgesagt und kampflos verloren gegeben. Damit geht eine Corona-Saison unserer 1. Mannschaft in der Verbandsliga
des Niederrheinischen Schachverbandes sang- und klanglos zu Ende.
Tabellen...
08.05.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 2, Runde 4
Der Termin wurde verlegt vom 06.02.2022 auf den 08.05.2022.
SW Remscheid B - SG Solingen A
![[Foto]](graphik\2022-05-09 14_35_54-Window.png)
Mit diesem Sieg hat unser Team 3, das ausschließlich mit U20 SpielerInnen besetzt war, am Ende sogar das ganze Turnier gewonnen!!
Tabellen...
07.05.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 1, Runde 7
SW Remscheid A - SF Lennep A
Am heutigen Samstag hat der Verein das für den 15.05.2022 geplante Spiel abgesagt,
nachdem abzusehen war, daß wir maximal zwei Spieler ans Brett bekommen würden. Das Team 2 beendet diese Viererliga
trotzdem noch mit den zweiten Platz! Tabellen...
07.05.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 1, Runde 7
SW Remscheid A - SF Lennep A
Am heutigen Samstag hat der Verein das für den 15.05.2022 geplante Spiel abgesagt,
nachdem abzusehen war, daß wir maximal zwei Spieler ans Brett bekommen würden. Das Team 2 beendet diese Viererliga
trotzdem noch mit den zweiten Platz! Tabellen...
05.05.2022
Der Vorstand hat heute beschlossen, bis auf weiteres auf jegliches vereinsinterne Hygienekonzept zu verzichten.
26.04.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 2, Runde 4
Der Termin wurde verlegt vom 16.01.2022 auf den 01.05.2022.
... dann erfuhren wir heute, daß Vonkeln nicht spielen wird.
Sfr. Vonkeln B - SW Remscheid B
Tabellen...
23.04.2022
Samiksha Malagatte spielte in den vergangenen sechs Tagen ihr erstes Turnier mit langer Bedenkzeit.
Daß das dann gleich die U10w-NRW-Einzelmeisterschaft 2022 sein würde, konnte man vor etwas mehr als zwei Jahren,
als sie in unseren Verein eintrat, noch nicht ahnen. Ende Januar hatte sie sich in einem Schnellschachturnier
für die einmal im Jahr stattfindenden Einzelmeisterschaften in Kranenburg an der holländischen Grenze qualifiziert.
Zum Turnierverlauf:
Samiksha startete sensationell mit 3 aus 3 und besiegte dabei auch gleich die Tuernierfavoritin mit der höchsten DWZ.
In den nächsten drei Partien erzielte sie "nur" 1,5 aus 3 - und dann folgten wieder zwei Siege. Vor der letzen Runde
lagen dann aber die Nerven blank, die Anspannung war wohl zu groß. Sie lag gemeinsam mit der Favoritin mit 6,5 Punkten punktgleich
auf dem geteilten ersten Platz. Danach folgten zwei Mädchen mit je 6 Punkten. Unter diesen vier konnten nur drei Qualifikationsplätze für
die Deutschen Einzelmeisterschaften vergeben werden. Jede konnte auf dem undankbaren vierten Rang landen!
Samiksha verlor nach ganz kurzer Zeit - und dann flossen die Tränen. Aber eine Stunde später verlor eine ihrer Konkurrentinnen ebenfalls
und Samiksha beendete das Turnier auf dem dritten Platz! Herzlichen Glückwunsch!! Das wünscht der ganze Verein!
Hier kann die
Tabelle der U10w studiert werden.
Nun gibt es neben diesen so wichtigen Turniererfahrungen eine ersten DWZ und das Ticket zur Deutschen Einzelmeisterschaft 2022, die Pfingsten in
Willingen beginnt.
Etwas im Schatten dieses Erfolges unserer jüngsten Teilnehmerin spielte Daria Herbertz in der U18w und erreichte dort
in einem starken
Feld den 8. Platz.
Mit zwei Mädchen aus einem Verein in der höchsten Liga, die unser Bundesland zu bieten hat, vertreten zu sein, ist ein schöner Erfolg
unserer jahrelangen Jugendarbeit. Daria ist inzwischen dem Jugendalter entwachsen und wird im kommenden Jahr nicht mehr teilnehmen dürfen.
Das war also dann Deine Abschiedstournee, Daria. Der Verein wünscht Dir alles Gute für die kommenden Jahre!!
19.04.2022
Verbandsliga, Gruppe 1, Runde 8
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SW Remscheid 1 | - | Rang | SC Erkrath 1 | 0 : 0 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Waagener, Ulrich | - | 1 | Sponheim, Olaf | : |
2 | 2 | Elsner, Thomas | - | 2 | Neumair, Jerome | : |
3 | 3 | Keller, Jochen | - | 3 | Moors, Christoph | : |
4 | 4 | Münich, Klaus | - | 4 | Kutzner, Joachim | : |
5 | 5 | Westeppe, Uwe | - | 5 | Meyer-Kahlen, Stefan | : |
6 | 6 | Barten, Ralf | - | 6 | Mog, Martin | : |
7 | 7 | Freiknecht, Holger | - | 7 | Shishkov, Mark | : |
8 | 8 | Schikowsky, Andreas | - | 8 | Neumair, Cedric | : |
Diese Begegnung wurde heute von unserer Seite abgesagt. Tabellen...
19.04.2022
Samiksha ist mit
3 aus 3 in die NRW-Jugend-Einzelmeisterschaft 2022 gestartet!!
Montag, 18.04.2022 bis Samstag, 23.04.2022
Daria Herbertz und Samiksha Malagatte nehmen an der NRW-Jugend-Einzelmeisterschaft 2022
im Kranenburg teil. Der Verein wünscht Euch ein schönes Turnier!
13.04.2022
Ulrich Waagener ist Verbans-Vizemeister!
Die NSV-Einzelmeisterschaft 2022 wurde vom 8. bis zum 13. April 2022 im Spiellokal der SG Solingen ausgetragen.
Ulrich verlor keine Partie und erreichte somit verdient den zweiten Platz. Zur
Tabelle.
11.04.2022 bis 23.04.2022
Osterferien
07.04.2022
Der Vorstand hat unser eigenes
Hygienekonzept
angepaßt. Es ist ab heute gültig.
Wir sehen das "Ende der Corona-Maßnahmen" noch nicht so deutlich wie manche andere und behalten einige Vorsichtsmaßnahmen bei.
Die Maskenpflicht gilt zunächst weiterhin. Erst bei weiter abnehmenden Fallzahlen werden wir das zum Sommer hin allmählich lockern.
Bedingung für eine Teilnahme am internen Spielbetrieb der Erwachsenen ist weiterhin die Erfüllung der 2G-Regel.
04.04.2022
Ende der Corona-Maßnahmen
Ab sofort sind für alle Wettbewerbe des
NSV
und des
SBBL
die Einschränkungen aufgrund von Corona bis auf Weiteres aufgehoben.
Es wird von Seiten der Spielleitung dennoch empfohlen, in Innenräumen zum eigenen und zum Schutz der Mitspieler
freiwillig zumindest eine medizinische Maske zu tragen.
Unser Vorstand wird sich nun sehr zügig beraten und unser eigenes Hygienekonzept anpassen.
03.04.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 1, Runde 6
SF Anna 88 - SW Remscheid A
![[Foto]](graphik\2022-04-03 23_19_09-Window.png)
SF Anna trat leider nur zu zweit an. Tabellen...
03.04.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 2, Runde 6
SW Remscheid B - TV Witzhelden B
![[Foto]](graphik\2022-04-02 14_21_50-Window.png)
TV Witzhelden hat das Spiel abgesagt. Tabellen...
19.03.2022
Team U20 - Verbandsliga, Gruppe Ost
Das Spiel, das am 15.01.2022 ausgefallen war, wird nun an diesem Samstag gespielt werden.
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SW Remscheid 1 | - | Rang | SF Lennep 1 | 15 : 8 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Hülsmann, Nils | - | 1 | Schmid, Anton | 1 : 0 |
2 | 2 | Herbertz, Daria | - | 2 | Hegemann, Luca | 0 : 1 |
3 | 3 | Vinotharan, Roschan | - | 3 | Wolf, Nico | 1 : 0 |
4 | 4 | Stutt, Jonas | - | 4 | Goerzen, Lina | ½ : ½ |
5 | 8 | Malagatte, Samiksha | - | 5 | Herbertz, Arian | 1 : 0 |
6 | 9 | Ziegler, Richard | - | , | + : - |
Damit ist für unsere U20 diese Saison beendet, da wir in der letzten Runde spielfrei sind. Im Moment steht das Team
auf einem schönen zweiten Platz.
Tabellen...
12.03.2022
Team U20 - Verbandsliga, Gruppe Ost
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | Elberfelder SG 1 | - | Rang | SW Remscheid 1 | 13 : 10 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Mordos, Hendrik | - | 1 | Hülsmann, Nils | ½ : ½ |
2 | 2 | Hirsch, Dominik | - | 2 | Herbertz, Daria | + : - |
3 | 3 | Mänken, Merlin | - | 3 | Vinotharan, Roschan | 1 : 0 |
4 | 4 | Freund, Jonatan | - | 4 | Stutt, Jonas | 0 : 1 |
5 | 6 | Beck, Moritz | - | 5 | Babayigit, Kerem | 0 : 1 |
6 | 11 | Brandt, Julian | - | 8 | Malagatte, Samiksha | 1 : 0 |
In der U20 konnten wir leider nur zu fünft antreten. Bei zwei ungefähr gleichstarken Teams
hat das wohl heute den Ausschlag gegeben.
Tabellen...
06.03.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 1, Runde 5
SW Remscheid 2 - Sfr. Vonkeln A
Sfr. Vonkeln hat das Spiel abgesagt. Die Punkte gehen kampflos an uns. Tabellen...
06.03.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 2, Runde 5
Mettmann-Sport A - SW Remscheid 3
![[Foto]](graphik\2022-03-06 21_34_36-Window.png)
Die Mettmanner hatten uns leider nicht drüber informiert, daß sie nur zu dritt antreten würden,
obwohl das schon mehrere Tage feststand. So mußte Jonas leider die Zeit totschlagen.
Daria gewann nach ca. 15 min, nachdem ihr Gegner einen Springer eingepatzt hatte.
Nils spielte zur Freude seines Trainers Einfaches Schach (Rochieren, Figuren entwickeln).
Sein Gegner hingegen tat das nicht, er zog Figuren auf passive Felder und schwächte dann ohne Not
die eigene Königsstellung durch Bauernzüge. Das nutzte Nils einfach aus und gewann eine schöne Partie.
Richard hatte schon in der Eröffnung den Faden verloren, büßte Material ein und versuchte dann lange
vergeblich, eine verlorene Stellung zu verteidigen.
Tabellen...
04.03.2022
Mit der aktuellen Version seines Hygiene-Konzepts kehrt der SB NRW zur 3G-Regelung zurück.
Hygienekonzept Schachbund NRW - ab 04.03.2022
Dies gilt ab sofort auch für alle Wettbewerbe des SBBL.
04.03.2022
Auf der Seite des Bundeslandes NRW ist zu lesen:
![[Foto]](graphik\2022-03-03 12_39_03-Window.png)
27.02.2022
Verbandsliga, Gruppe 1, Runde 6
Dieses Spiel wird verlegt - ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | Uedemer SC 1 | - | Rang | SW Remscheid 1 | 0 : 0 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Arts, Stefan | - | 1 | Waagener, Ulrich | : |
2 | 2 | Niemann, Peter | - | 2 | Elsner, Thomas | : |
3 | 3 | Günther, Lars | - | 3 | Keller, Jochen | : |
4 | 4 | Aldenhoven, Heinz | - | 4 | Münich, Klaus | : |
5 | 5 | Pauls, Fynn | - | 5 | Westeppe, Uwe | : |
6 | 6 | Zwikker, Willem | - | 6 | Barten, Ralf | : |
7 | 7 | Heinz, Uwe | - | 7 | Freiknecht, Holger | : |
8 | 8 | Groß, Karl | - | 8 | Schikowsky, Andreas | : |
24.02.2022
![[Foto]](fotos/2022-02-24-Flag_of_Ukraine.svg.webp)
19.02.2022
Team U20 - Verbandsliga, Gruppe Ost
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SW Remscheid 1 | - | Rang | Bahn-SC Wuppertal 1 | 0 : 0 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Hülsmann, Nils | - | 1 | Cakir, Eren | - : - |
2 | 2 | Herbertz, Daria | - | 2 | Wörder, Yannis | - : - |
3 | 3 | Vinotharan, Roschan | - | 3 | Feldhammer, Oskar | - : - |
4 | 4 | Stutt, Jonas | - | 4 | Incioglu, Emin | - : - |
5 | 5 | Babayigit, Kerem | - | 5 | Tong, Anthony | - : - |
6 | 6 | Baykus, Mehmet | - | 6 | Hinrichs, Filip | - : - |
Die Pandemie macht alles kaputt. Wegen einiger Covid- und einiger Quarantäne-Fälle konnten unsere Gegner aus Wuppertal
keine Mannschaft aufstellen. Ein Ersatztermin konnte in dem engen Zeitplan nicht mehr gefunden werden, so
fiel einfach alles aus.
Tabellen...
13.02.2022
Verbandsliga, Gruppe 1, Runde 5
Dieses Spiel wird verlegt - ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SW Remscheid 1 | - | Rang | Rheydter SV 1 | 0 : 0 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Waagener, Ulrich | - | 1 | Chocenka, Dmitrijus | : |
2 | 2 | Elsner, Thomas | - | 2 | Wolkowski, Boris | : |
3 | 3 | Keller, Jochen | - | 3 | Fowler, Gordon | : |
4 | 4 | Münich, Klaus | - | 4 | Bondarchuk, Vadim | : |
5 | 5 | Westeppe, Uwe | - | 5 | Heß, Dirk | : |
6 | 6 | Barten, Ralf | - | 6 | Papusha, Maxim | : |
7 | 7 | Freiknecht, Holger | - | 7 | Kupermann, Meer | : |
8 | 8 | Schikowsky, Andreas | - | 8 | Maaßen, Bernd Walter | : |
06.02.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 1, Runde 4
Vohwinkeler SC A - SW Remscheid 2
Der Vohwinkeler SC hat seine Mannschaft zurückgezogen.
Tabellen...
SBBL Viererliga, Gruppe 2, Runde 4
SW Remscheid 3 - SG Solingen A
Dieses Spiel wird verlegt - ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Tabellen...
05.02.2022
Team U20 - Verbandsliga, Gruppe Ost
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | Mettmann-Sport 1 | - | Rang | SW Remscheid 1 | 9 : 15 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Köhn, Lukas | - | 1 | Hülsmann, Nils | ½ : ½ |
2 | 3 | Bernst, Anton | - | 2 | Herbertz, Daria | 0 : 1 |
3 | 4 | Pitz, Lukas | - | 3 | Vinotharan, Roschan | 0 : 1 |
4 | 5 | Rasch, Clemens | - | 4 | Stutt, Jonas | 1 : 0 |
5 | 6 | Karasiov, Tim | - | 5 | Babayigit, Kerem | 0 : 1 |
6 | 7 | Karasiov, Marcel | - | 8 | Malagatte, Samiksha | 0 : 1 |
Beim ersten Einsatz unserer U20 nach vielen Monaten konnten sie einen verdienten Sieg verbuchen.
Nach ca. 20 min stand es schon 2 : 0 für uns, nachdem Kerem und Samiksha Matt gesetzt hatten. Aber dann dauerten
die oberen Bretter so lange, daß die letzten von uns erst um kurz vor 20.00 Uhr zu Hause ankamen.
Tabellen...
29.01.2022
Samiksha Malagatte ist Niederrheinmeisterin 2022 in der U10w!!
Wegen der schrecklichen Pandemie mußte Samiksha sehr, sehr lange warten, bis sie nun heute endlich
an einem Turnier mit richtigen Figuren teilnehmen konnte. Bei der Niederrheinmeisterschaft in Krefeld
spielte sie in der ersten Runde remis, und dann war sie nicht mehr zu stoppen. Am Ende ergab sich dieser
grandiose Tabellenstand, der bei Turnierende noch schnell vom Bildschirm der Turnierleitung abfotografiert werden konnte
Nachtrag: inzwischen gibt es auch einen Link zu den
Tabellen.
![[Foto]](fotos/2022-01-29 Tabelle U10w 80.jpg)
10 Partien Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 2 mal 15 min hintereinander an einem Tag zu spielen,
ist für Kinder unter 10 Jahren eine enorm anstrengende Sache. Mit dieser tollen Leistung hat sich Samiksha zudem
für die in den Osterferien stattfindende NRW-Einzelmeisterschaften qualifiziert!
![[Foto]](fotos/2022-01-29 Samiksha mit Pokal 80.jpg)
23.01.2022
Der Präsenzunterricht am Freitag Nachmittag entfällt bis Ende Februar 2022.
Das Jugendtraining wird weiterhin online durchgeführt.
23.01.2022
... und nun ist das ganze Bergische Städtedreieck lila.
![[Foto]](fotos/2022-01-23 15_49_36-RKI COVID-19 Germany.png)
Quelle: Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard
23.01.2022
Verbandsliga, Gruppe 1, Runde 4
Dieses Spiel wird verlegt - ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Nachtrag: die komplette Runde wurde verlegt - ein neuer Termin ist ungewiß.
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SF Heinsberg 1 | - | Rang | SW Remscheid 1 | 0 : 0 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Meyers, Mark | - | 1 | Waagener, Ulrich | : |
2 | 2 | de Mon, Gino | - | 2 | Elsner, Thomas | : |
3 | 3 | Bender, Andreas | - | 3 | Keller, Jochen | : |
4 | 4 | Schlömer, Armin | - | 4 | Münich, Klaus | : |
5 | 5 | de Cauter, Wolfgang G. | - | 5 | Westeppe, Uwe | : |
6 | 6 | Schelhorn, Paul | - | 6 | Barten, Ralf | : |
7 | 7 | Sofic, Narcis | - | 7 | Freiknecht, Holger | : |
8 | 8 | Brecker, Hans-Jörg | - | 8 | Schikowsky, Andreas | : |
16.01.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 1, Runde 3
SW Remscheid 2 - TV Witzhelden A
Für die meisten der Beteiligten war das heute das erste "richtige" Turnierspiel nach fast zwei Jahren
Zwangspause. Tabellen...
16.01.2022
SBBL Viererliga, Gruppe 2, Runde 3
Dieses Spiel wurde verlegt - ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Sfr. Vonkeln B - SW Remscheid 3
Tabellen...
15.01.2022
Team U20 - Verbandsliga, Gruppe Ost
Dieses Spiel wurde verlegt - ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SW Remscheid 1 | - | Rang | SF Lennep 1 | 15 : 8 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Hülsmann, Nils | - | 1 | Schmid, Anton | 1 : 0 |
2 | 2 | Herbertz, Daria | - | 2 | Hegemann, Luca | 0 : 1 |
3 | 3 | Vinotharan, Roschan | - | 3 | Wolf, Nico | 1 : 0 |
4 | 4 | Stutt, Jonas | - | 4 | Goerzen, Lina | ½ : ½ |
5 | 8 | Malagatte, Samiksha | - | 5 | Herbertz, Arian | 1 : 0 |
6 | 9 | Ziegler, Richard | - | , | + : - |
Donnerstag 13.01.2022
Das ganze Bergische Städtedreieck? Nein! Ein von unbeugsamen Bergischen bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
![[Foto]](fotos/2022-01-13 10_24_20-Window.png)
Quelle: Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard
Mittwoch 12.01.2022
Der Rekord von mehr als 80.000 Infektionen an einem Tag veranlaßt den Spielleiter
nach Absprache mit dem Vorstand des Vereins, diese vorübergehenden Einschränkungen
bekannt zu geben:
Der normale Spielabend entfällt zunächst bis Ende Januar 2022.
Der Präsenzunterricht am Freitag Nachmittag entfällt ebenfalls zunächst bis Ende Januar 2022.
Das Jugendtraining wird in kleinerem Kreise behelfsweise wieder online durchgeführt.
Samstag 07.01.2022
Sehr schöne Erfolge unserere TeilnemerInnen bei den Einzelmeisterschaften der Niederrheinischen Schachjugend in Kranenburg!
![[Foto]](fotos/202201-Daria Herbertz_Niederrhein_JEM_2022_Copyright_Melanie Aprin_crop_b.jpg)
Daria Herbertz konnte bei ihrer letzten Teilnahme (im nächsten Jahr ist sie schon zu alt) ihre Karriere mit einem Titel
als Meisterin der U18w krönen. Zudem qualifiziert sich damit für die NRW-Jugend-EM - Herzlichen Glückwunsch!!
![[Foto]](fotos/202201-Nils Huelsmann_U18_Niederrhein-Jugend-Einzelmeisterschaft 2022_Copyright_Melanie Aprin_crop_b.jpg)
Nils Hülsmann erreichte mit 3,5 Punkten aus sieben Partien einen schönen Platz im Mittelfeld. Auch er wird im nächsten Jahr
aus Altersgründen nicht mehr teilnehmen dürfen.
![[Foto]](fotos/202201-Niederrhein-JEM-Meisterinnen_2022_U18w_U14w_U12w_Copyright_Melanie Aprin_crop_b.jpg)
Die Mädchen aus dem Bergischen Land erzielten drei Titel als Meisterinnen!
vlnr:
Daria Herbertz (U18).
Diya Dhanasekaran Meenambigai (U12) Sie spielt jetzt für SG Solingen, erlernte aber die Grundlagen einige Jahre bei uns.
Arwen Steinhaus (U14) von unserem Nachbarverein SV Wermelskirchen.
Tabellen gibt es auf der NSV-Seite,
einen schönen Bericht des Jugendwarts der Schachjugend Bergisch Land Oliver Kniest ist zu lesen auf der
SBBL-Seite.
Samstag 01.01.2022
Frohes neues Jahr 2022!
Von 02.01.2022 bis zum 06.01.2022 sollen wie geplant die Einzelmeisterschaften der Niederrheinischen Schachjugend in Kranenburg stattfinden.
Aus unserem Verein nehmen Daria Herbertz (U18w) und Nils Hülsmann (U18) teil. Bis heute ist aber wohl immer noch nicht ganz sicher,
ob die Turniere stattfinden können. Wenn ja, können hier zumindest die Ergebnisse studiert werden:
SBBL Seite
Mittwoch 29.12.2021
Ab sofort gilt auch beim Schach 2G+.
Das wurde heute auf der
SBBL Seite
veröffentlicht.
19.12.2021
Dieser Mannschaftskampf wurde von unserer Seite abgesagt. Siehe auch "Aktuelle Meldungen" vom 29.11.2021
Verbandsliga, Gruppe 1, Runde 3
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SW Remscheid 1 | - | Rang | SF Vonkeln 1 | 0 : 0 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Waagener, Ulrich | - | 1 | Florath, Patrick | : |
2 | 2 | Elsner, Thomas | - | 2 | Wroblowski, Oliver | : |
3 | 3 | Keller, Jochen | - | 3 | Perschke, Ulrich | : |
4 | 4 | Münich, Klaus | - | 4 | Loriguillo Gonzalez, Gregorio | : |
5 | 5 | Westeppe, Uwe | - | 5 | Wassermann, Felix | : |
6 | 6 | Barten, Ralf | - | 6 | Baier, Frederic | : |
7 | 7 | Freiknecht, Holger | - | 7 | Bratz, Thomas | : |
8 | 8 | Schikowsky, Andreas | - | 8 | Multhauf, Markus | : |
19.12.2021
Dieser Mannschaftskampf wurde von unserer Seite abgesagt. Siehe auch "Aktuelle Meldungen" vom 29.11.2021
SBBL Viererliga, Gruppe 2, Runde 2
SW Remscheid 3 - SF Lennep 2
Tabellen...
von 12.12.2021 bis 07.01.2022
Der Vereinsabend nach 19.00 Uhr macht ab heute eine Covid-Pause bis nach den Weihnachtsferien.
Ab 14.01.2022 wollen wir uns dann wieder zum Spielen treffen.
Der Schachunterricht für Kinder und Jugendliche findet am kommenden Freitag, 17.12.2021 noch einmal satt!
Samstag 11.12.2021
Heute war der letzte Termin der Einzelturniere 2021/22 der Schachjugend Bergisch Land. Aus unserer Sicht das Beste vorweg: Nils Hülsmann ist Vizemeister in der U18 und Daria Herbertz ist Bezirksmeisterin U18w. Beide SpielerInnen qualifizieren sich damit zudem für die Einzelmeisterschaften der Niederrheinischen Schachjugend, die für den 02.01.2022 bis 06.01.2022 geplant sind. Herzlichen Glückwunsch an beide!!
Nils reichte heute ein Remis in der letzten Runde, um sich ganz knapp dank besserer Feinwertung den zweiten Platz in der Königsklasse der Jugendwettbewerbe zu sichern.
Drei unserer vier TeilnehmerInnen in der U18. Vlnr: Jonas Stutt (Platz 8), Nils Hülsmann und Roschan Vinotharan (Platz 5).
Bei seiner allerersten Teilnahme an einem "richtigen" Turnier in Präsenz erzielte Kerem Babayigit in der U14
einen respektablen 8. Platz und zeigte in seinen Partien bereits gute Ansätze für eine weitere schachliche Entwicklung!
Weite Infos und Tabellen gibt es hier:
SBBL Seite.
Donnerstag 09.12.2021
Der Schachbund NRW hat heute sein Hygienekonzept aktualisiert. Da der SBBL als Unterorganisation diese Regeln ebenfalls einhalten muß,
gilt ab sofort bis auf Weiteres eine durchgängige Maskenpflicht bei allen Veranstaltungen des SBBL
(1. Bezirksliga, Viererliga, Viererpokal und Einzelmeisterschaft). Es muß eine Maske nun auch am Brett getragen werden.
Unser Verein fordert das nun auch für den internen Spielbetrieb und das Jugendtraining.
05.12.2021
Dieser Mannschaftskampf wurde von unserer Seite abgesagt. Siehe auch "Aktuelle Meldungen" vom 29.11.2021
Verbandsliga, Gruppe 1, Runde 2
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | Düsseldorfer SV 1 | - | Rang | SW Remscheid 1 | 0 : 0 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Wilczek, Ralph | - | 1 | Waagener, Ulrich | : |
2 | 2 | Bier, Armin | - | 2 | Elsner, Thomas | : |
3 | 3 | Eltsin, Mikhail | - | 3 | Keller, Jochen | : |
4 | 4 | Dörnbrack, Arne | - | 4 | Münich, Klaus | : |
5 | 5 | Hammes, Frank | - | 5 | Westeppe, Uwe | : |
6 | 6 | Hebeker, Friedrich-Karl | - | 6 | Barten, Ralf | : |
7 | 7 | Greiner, Gregory | - | 7 | Freiknecht, Holger | : |
8 | 8 | Nastasie, Alfred | - | 8 | Schikowsky, Andreas | : |
05.12.2021
Dieser Mannschaftskampf wurde von unserer Seite abgesagt. Siehe auch "Aktuelle Meldungen" vom 29.11.2021
SBBL Viererliga, Gruppe 1, Runde 1
SC Tornado Wuppertal - SW Remscheid 2
Tabellen...
Samstag 04.12.2021
Der heutige Termin der
Einzelturniere 2021/22 der Schachjugend Bergisch Land
wurde wegen der Pandemie komplett abgesagt. Die Turniere der U10 und U12 finden in diesem Jahr nicht mehr statt.
Montag 29.11.2021
Der Vorstand des Vereins hat heute beschlossen, dem Aufruf unseres Bundespräsidenten
Dr. Frank-Walter Steinmeier vom 27.11.2021 zu folgen und freiwillige Kontaktbeschränkungen einzuhalten.
Der Verein SW Remscheid sagt die Teilnahme an allen Teamwettbewerben für das restliche Jahr 2021 ab,
das gilt für Heim- und Auswärtsspiele in Verband und Bezirk.
Der Vorstand, Remscheid, 29.11.2021
Samstag 13.11.2021
Heute fanden die Runden drei und vier der
Einzelturniere 2021/22 der Schachjugend Bergisch Land
in Solingen statt. Nach seinem Sieg gegen Roschan Vinotharan ist Nils Hülsmann immer noch gut im Rennen um einen Qualifikationsplatz.
Daria Herbertz startete nach 1,5 Jahren Turnierpause mit einer unglücklichen Niederlage, konnte dann aber Runde 4 gewinnen.
07.11.2021
Verbandsliga Runde 1
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SW Remscheid 1 | - | Rang | Düsseldorfer SK 3 | 0 : 0 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Waagener, Ulrich | - | 19 | Wiedenbruch, Paul | : |
2 | 2 | Elsner, Thomas | - | 21 | Rudolph, Eva | : |
3 | 3 | Keller, Jochen | - | 22 | Piekorz, Roland | : |
4 | 4 | Münich, Klaus | - | 3002 | Toel, Karl-Ludwig | : |
5 | 5 | Westeppe, Uwe | - | 3004 | Baumgarten, Nils | : |
6 | 7 | Freiknecht, Holger | - | 3005 | Mukovskiy, Peter | : |
7 | 8 | Schikowsky, Andreas | - | 3006 | Mijatovic, Mijo | : |
8 | 9 | Kittling, Uwe | - | 32 | Kirzhner, Alexander | : |
01.11.2021
Ab heute sind wir ein 2G-Verein.
(Hygienekonzept)
Samstag 23.10.2021
Heute begannen um 10.00 Uhr die
Einzelturniere 2021/22 der Schachjugend Bergisch Land
in Solingen.
In der U18 hatte Roschan Vinotharan mir zwei aus zwei einen glänzenden Start.
03.10.2021
Liebe Schachfreunde,
der Vorstand des Schachvereins SW-Remscheid hat beschlossen, dass ab dem 01.11.2021 für eine Teilnahme am internen Spielbetrieb
und dem Jugendtraining die Erfüllung der 2G-Regel (Geimpfte, Genesene) gilt. Das aktuell gültige Hygienekonzept ist
auch auf unserer Homepage unter dem
Link
zu finden.
Begründung:
Nachdem die Hauptversammlung Anpassungen am Hygienekonzept in die Obhut des Vorstandes gegeben hat, hat der Vorstand nach reiflicher Überlegung die 2G-Regel zum Schutz der an den Spieltagen anwesenden Schachfreunde in das Hygienekonzept aufgenommen. Das ist insbesondere in der jetzt kommenden Herbst-Winter-Zeit wichtig.
Viele Grüße,
Klaus Münich
19.09.2021
Heute fand die Jahreshauptversammlung in unserem neuen
Spiellokal
für Teamwettbewerbe in der Halskestr. 26 statt.
Obwohl man sich teilweise seit fast zwei Jahren nicht mehr persönlich gesehen hatte, wurden doch alle wiedererkannt.
Bei den Wahlen zum neuen Vorstand gab es personell fast keine Veränderung.
Sehr ausführlich tauschten wir Gedanken und Meinungen aus zu Themen, die wir bislang noch nie besprechen mußten:
Neuanfang in Präsenz, Hygienekonzept, 3G und 2G, Größe des Spiellokals, Mitgliederschwund, usw. usw.
27.08.2021
Zum ersten mal nach dem Ausbruch der Pandemie fand heute wieder ein Jugendtraining in Präsenz statt!
Endlich konnten wir unser Spiellokal beim DRK wieder betreten - die Freude war groß -
Spielen mit richtigen Figuren und echten Menschen!
Wir spielen bis auf weiteres online im CCR - Chess Club Remscheid.
![[CCR-Logo]](https://www.sw-remscheid.de/ccr.png)
12.08.2021
Unsere Serie der Turnier im CCR geht nach den Sommerferien weiter.
Am 22.08.2021 beginnt das Spätsommerturnier 2021.
Alle weiteren Details und die Ausschreibungen gibt es hier unter "Einzelturniere" auf der Seite
CCR Turniere... .
18.05.2021
Der Vorstand hat beschlossen, unsere jährliche Mitgliederversammlung in den Sommer
zu verlegen. Da eine neue Saison frühestens im Herbst beginnen wird, ist ein Termin
kurz nach den Sommerferien geplant.
17.05.2021
Der Schachbezirks Bergisch-Land hat den Beschluß des NSV sinngemäß
übernommen. Die ausstehenden Runden der Saison 2019/2021 werden daher nicht ausgespielt;
es finden keine Auf- und Abstiege statt. Es ist angedacht, den Meldetermin zu den
Mannschaftsmeisterschaften auf Mitte September 2021 zu legen.
... zur Seite des SBBL
14.05.2021
Der Spielausschuss des Niederrheinischen Schachverbandes hat hingegen beschlossen,
die alte Saison für beendet zu erklären, ohne Spiele noch nachzuholen.
Es gibt weder Auf- noch Absteiger in dieser Saison.
Der NSV nimmt dementsprechend auch keine Aufsteiger aus den Bezirken auf.
... zur Seite des NSV
09.05.2021
Der Schachbund NRW hat den Saisonabschluss 2019/21 und einen Neubeginn 2021/22 geplant.
Die Ligen auf NRW-Ebene wollen demnach die verbleibenden Kämpfe der Mannschaftsmeisterschaft
in diesem Sommer noch
zu Ende spielen. Ein Neustart der kommenden Saison ist nach den Herbstferien im Blick
... zur Seite des SB-NRW
02.01.2021
Unsere Serie der Turnier im CCR geht auch im neuen Jahr weiter.
Am 17.01.2021 beginnt das CCR Rapid & Blitz 2021.
Das ist ein ganz neues Format mit sieben Runden Schweizer System: Gespielt wird aber nicht eine einzelne
Partie, sondern ein kleines Match!
Vom 21.03.2021 bis 09.05.2021 folgt dann unser Frühlingsturnier 2021 mit einer Bedenkzeit von 60 min plus 30 sek.
Alle weiteren Details und die Ausschreibungen gibt es hier unter "Einzelturniere" auf der neuen Seite
CCR Turniere... .
20.12.2020, 10.00 Uhr
Heute ist die letzte Runde der Remscheider Herbstmeisterschaft 2020. Alle Partien beginnen gleichzeitig um 10.00 Uhr
und können live verfolgt werden.
19.12.2020
![[Foto]](graphik/weihnachtsbaum.jpg)
Unser traditionelles Weihnachtsblitz findet diesmal online statt. Es gibt zwar keine kleinen Geschenke, aber es vereint
die beiden Remscheider Vereine in einem Raum.
Samstag, 14.30 bis 16.00 Uhr im
CCR - Chess Club Remscheid
25.10.2020
Die Remscheider Herbstmeisterschaft 2020 wird online ausgetragen. Anmeldeschluss ist am kommenden Sonntag.
Alle weiteren Infos gibt es hier in der
Ausschreibung...
20.09.2020
Liebe Schachfreunde,
der Vorstand lädt ein
zur Jahreshauptversammlung
am Sonntag, 20. September 2020, 15:00 Uhr
Schützenplatz, 42853 Remscheid
Aufgrund der Coronapandemie findet die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr
auf dem Schützenplatz unter freiem Himmel statt.
Viele Grüße,
Klaus Münich
(1. Vorsitzender)
12.09.2020
An diesem Samstag war nun die U16w an der Reihe. Daria Herbertz mußte zum Schnellschachturnier nach Dortmund reisen und erreichte dort den 8. Platz. Tabellen...
29.08.2020
Die Schachjugend NRW organisierte in den letzten Tagen ganz kurzfristig einen Turnierplan, sodaß die Jugend-Einzelmeisterschaften
der aktuellen Saison doch noch stattfinden können. Die einzelnen Altergruppen spielen an unterschiedlichen Wochenenden
ein Schnellschachturnier und ermitteln so die QualifikantInnen für die Deutsche Jugend-EM, die im Spätherbst auch noch stattfinden soll.
Bei ihrer ersten Teilnahme an einer NRW-Einzelmeisterschaft erreichte Diya Dhanasekaran Meenambigai in der U10w einen wunderbaren
6. Platz in einem stark besetzten Feld in Heiden.
Tabellen...
![[Foto]](fotos/2020-Diya-NRW-1.jpg)
Mit Maske und Gummihandschuhen - die Spielbedingungen in dieser Pandemiezeit...
![[Foto]](fotos/2020-Diya-NRW-2.jpg)
... und das abschließende Gruppenfoto mit ungewohntem Abstand.
29.08.2020
Auf der Webseite des SBBL wurde soeben veröffentlicht, daß die Saison 2019-20 verlängert wird bis zum 31.08.2021.
21.06.2020, kurz nach 12:15 Uhr:
Verdienter Sieger ist Jochen Keller. Er gewinnt damit zum fünften mal den Titel, der aber sicher
in besonderer Erinnerung bleiben wird. Nach einer Pause von 14 Jahren kann eigentlich niemand damit rechnen, wieder
ganz oben zu stehen. Als der unumstritten beste Schachspieler aus Remscheid Alptug Tayyar seine Teilnahme
bekannt gab, war für alle anderen der zweite Platz das Traumziel. Aber der hatte kein gutes Turnier, fand nicht zu seiner Form
und mußte sich schließlich mit dem sechsten Rang zufrieden geben.
Uwe Westeppe hatte einen schlechten Start gehabt. Nach einer Niederlage in Runde 1 und einem Remis in Runde 2 ist man im Schweizer System
zunächst mal für längere Zeit "weg vom Fenster". Aber eine Gewinnserie von 5 Partien sicherte ihm am Ende den zweiten Platz.
Eine ganz besondere Erwähnung verdient auch Rang drei: Tom Niklas Arnz war mit Abstand der beste Jugendliche und spielte ein phantastisches Turnier.
Auch wenn im Vorfeld schon viele sein besonderes Talent erkannt hatten, hatte man ihm in diesem doch sehr starken Teilnehmerfeld
einen Platz auf dem Podest noch nicht zugetraut. Den Namen wird man sich in Remscheid wohl merken müssen.
Danach folgten dann bis zum 10 Platz und 4,5 Punkten alle anderen, die man aufgrund ihrer Spielstärke da irgendwo auch erwarten konnte.
Ein schönes Turnier spielten insbesondere diese vier Jugendlichen: Nils Hülsmann und Roschan Vinotharan mit 4
sowie Zoe Beckert und Anton Schmid mit je 3,5 Punkten erreichten eine schöne Plazierung im oberen Mittelfeld
und lieferten teilweise ganz ansehnliche Partien ab.
Damit geht am heutigen Tag inmitten der Pandemie ein ganz besonderes Turnier zu Ende. Die Remscheider Stadtmeisterschaft
wurde erstmals in ihrer langen Geschichte online gespielt. Eine Teilnehmerzahl von 36 wurde seit Jahrzehnten nicht mehr erreicht.
Zwischen Meldungen von zigtausenden Corona-Toten in der Welt, der an Dummheit und Widerwärtigkeit nicht zu überbietenden rassistischen Äußerungen
und Taten nicht nur am unteren Rand der Gesellschaften und der von uns allen fortwährenden Zerstörung unserer eigenen Lebensgrundlagen,
fanden wir für ein paar Wochen Zeit für das schönste Spiel der Welt.
Ein besonderer Dank gilt zum Schluss meinem Mitstreiter Ralf Barten, ohne dessen besondere Fähigkeiten im Feld Datenverarbeitung
aber auch seinen unermüdlichen persönlichen, teils sehr zweitaufwendigen Einsatz ich dieses Turnier in dieser Form nicht hätte organisieren können.
Holger Freiknecht
21.06.2020, 11:40 Uhr:
Auch wenn im Moment noch eine Partie läuft, steht jetzt schon fest:
Jochen Keller ist neuer Stadtmeister - Herzlichen Glückwunsch!
21.06.2020, 9:45:
Die letzte Runde der Remscheider Stadtmeisterschaft jetzt online verfolgen:
Partien...
Tabellen...
13.06.2020
Was war los in der 6. Runde der Remscheider Stadtmeisterschaft?
Jochen Keller spielte in der Eröffnung
kein solides Schach - so viel kann man sagen. Die Zuschauer fragten sich verwundert: Ist er noch im Bullet-Modus?
Ein ganz anderes Schach sah man am zweiten Brett: Jürgen Ferger und Tom Niklas Arnz gingen kein Risiko ein
und waren offenbar beide mit der Punkteteilung zufrieden.
Am 3. Brett konnte Alptug Tayyar auf den ersten Blick aus der Eröffnung keinen entscheidenden Vorteil herausholen.
Dann verschätzte er sich wohl mit dem Spiel in der a-Line, geriet ins Straucheln und verlor noch. Der glückliche
Gewinner Uwe Westeppe scheint sein Angstgegner zu werden: zwei Niederlagen hintereinander.
Klaus Münich mußte am vierten Brett gegen Zoe Beckert, die in der Eröffnung gut vorbereitet war, einige bange Momente überstehen,
bevor sich dann die Spielstärke doch durchsetzte.
An den weiteren Brettern gab es vom Ergebnis her keine größeren Überraschungen - teilweise aber sehr turbulentes Schach,
wenn man die Qualität der Züge oder auch das Zeitmanagement beobachtet.
Die letzte entscheidende Runde wird zeitgleich für alle am kommenden Sonntag um 10.00 Uhr gestartet. Und ganz
Remscheid - was sage ich? - die ganze Welt kann zugucken. Das ist eine schöne Seite der Pandemie - an diese
Möglichkeiten hat im vorigen Jahr niemand auch nur im Traum gedacht.
Tabellen...
11.06.2020
In der Quarantäne-Liga scheint die Gruppe 9 unsere Basis zu sein. Selbst wenn die besten Blitzer nicht versammelt sind, kann man die Liga gut halten. Wenn mal alle gemeinsam anträten, ... ja dann wäre mehr drin! ...Turnier
07.06.2020
Die größte Überraschung in der fünften Runde der Stadtmeisterschaft war der Sieg von Zoe Beckert.
Der Gegener hat sicherlich mitgeholfen, aber Zoe konnte das dann auch mit schönem aktiven Figurenspiel ausnutzen!
Die nachträgliche Analyse am Spitzenbrett offenbarte unser beider Spielniveau: wir sind und bleiben Amateure. Die Sch... Computer
zeigen einem, was man alles gar nicht gerechnet hat und welche Fehleinschätzungen am Brett getroffen werden.
Und wer wird denn nun Stadtmeister? Die Spieler mit den Rangnummern 10 Christian Hosnjak, 11 Jürgen Ferger und 12 Tom Niklas Arnz konnten nicht damit rechnen,
nach fünf Runden so weit oben zu stehen. Gibt es eine Überraschung oder wird der Stadtmeister von 1983, 1984, 1986 und 2006
einen fünften Titel hinzufügen?
Chronik der Stadtmeisterschaften... ,
Tabellen...
04.06.2020
In der Quarantäne-Liga läuft es gut: das war der zweite Aufstieg hintereinander! ...Turnier
30.05.2020
Nach einem Remis in der zweiten Runde mußte der Turnierfavorit heute überraschend einen ganzen Punkt abgeben. Jochen Keller führt jetzt mit einem halben Punkt. Das Rennen um den Titel ist nun wieder sehr spannend. Nils Hülsmann profitierte nach einer chaotisch verlaufenden Partie von einem katastrophalen Fehler seines überlegenen Gegners und holte einen ganzen Punkt. Tabellen...
28.05.2020
Gleich bei der ersten Teilnahme an der Quarantäne-Liga konnten die CCR-Blitzer den Aufstieg in die nächste Klasse schaffen. ...Turnier Herzlichen Glückwunsch an das Team!
23.05.2020
Da die beiden ersten Bretter remis endeten, konnte sich in der dritten Runde niemand absetzen. Nach einem turbulenten Verlauf konnte sich unsere jüngste Teilnehmerin Diya (8 Jahre) ihren ersten halben Punkt sichern. Tabellen...
16.05.2020
In der zweiten Runde der Stadtmeisterschaft mischten insbesondere zwei Jugendliche ganz schön mit.
Anton Schmid profitierte von einem groben Eröffnungsfehler seines Gegners und konnte dann einen ganzen Punkt mit nach Hausee nehmen.
Zoe Beckert hatte diesen Partieverlauf:
![[Foto]](graphik/2020-05-16 21_27_43-Zoe_B vs Kater79_ C58 Italian Game_ Two Knights Defense, Polerio Defense, Bishop.png)
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Am Ende gab es ein "gerechtes" Remis. Tabellen...
09.05.2020
In der ersten Runde der Stadtmeisterschaft gab es zwei Überraschungen. Joachim Stiller und Udo Hauptfleisch konnten die Fehler ihrer sehr viel stärkeren Gegner zu einem vollen Punkt ausnutzen. Tabellen...
03.05.2020
Die Remscheider Stadtmeisterschaft 2020 wird online gespielt!
Eine so große Beteiligung von 36 Spielerinnen und Spielern hatten wir in den
vergangenen 15 Jahren nicht mehr! Da muß wohl mal einer tief ins Archiv hinuntersteigen,
um festzustellen, wann es mal mehr waren.
Die Paarungen der ersten Runde sind ausgelost:
Tabellen...
30.04.2020
Das April-Turnier in unserem CCR ist zu Ende. Alptug Tayyar, Tom Niklas Arnz und Christian Vöpel gewannen in den drei Gruppen. Die Turnierpremiere im Onlineschach war ein voller Erfolg und hat allen viel Spaß gemacht.
Ostermontag, 13.04.2020
Heute war im CCR - Chess Club Remscheid ein Tag der neuen Rekorde
und einiger neu eingerichteter Funktionen!
Nach drei heutigen Beitritten haben wir inzwischen 43 Mitglieder.
Am Nachmittag waren zeitweise 23 Mitglieder zeitgleich online.
Es wurden zwei Turniere ausgerichtet.
Daran nahmen 49 Spieler teil.
Mehr als 200 Partien wurden gespielt.
Im April-Turnier werden jetzt nicht nur die Paarungen mit Links auf die gespielten Partien angezeigt.
Eine Kreuztabelle aktualisiert sich automatisch, sobald die Einzelergebnisse der Turnierleitung gemeldet werden.
01.04.2020
"Das große April-Turnier" in unserem CCR - Chess Club Remscheid auf lichess.org ist ab heute im Gang. Die 22 Spieler sind in drei Gruppen verteilt und spielen ihre Partien nun online. Ergebnisse sind hier im Menü unter > Einzelturniere > CCR Turnier zu finden.
21.03.2020
Solange der normale Spielbetrieb ruht, kann man nun mit diesem Klick
direkt in unseren Raum beim CCR eintreten, Turnierankündigungen studieren
und sehen, wer gerade online ist.
![[CCR-Logo]](https://www.sw-remscheid.de/ccr.png)
20.03.2020
Heute sind im CCR schon zwei
Turniere
angekündigt:
16:00 - 17:00 Blitzturnier (5min + 2s)
und
19:00 - 21:00 Rapidturnier (10min + 5s)
18.03.2020
Wir haben heute gemeinsam mit unserem Nachbarverein
SF Lennep
ein "Vereinsheim"
im Internet gegründet, in dem die Mitglieder unserer beiden Vereine miteinander Schach spielen können.
Ein wichtiger Punkt: es ist vollkommen kostenlos.
Auf dem "Klingelschild" steht CCR - Chess Club Remscheid
Weitere Infos dazu hier im Menü unter > Extras > CCR bei lichess.org
Viel Spaß beim Spiel in diesen schwierigen Zeiten wünschen die beiden Vorsitzenden
Dr. Kaus Münich und Rainer Müller.
Donnerstag, 12.03.2020
Wegen der Corona-Pandemie wird unser Spielbetrieb ab sofort vorläufig eingestellt.
Das betrifft alle Turniere (Mannschafts- und Einzelmeisterschaften) und auch das Jugendtraining.
Unsere übergeordneten Organisationen:
Deutscher Schachbund,
Schachbund NRW,
Niederrheinischer Schachverband und der
Schachbezirk Bergisch-Land
haben beschlossen, den Spielbetrieb
bis nach den Osterferien komplett einzustellen. Der voraussichtlich erste Spielsonntag wäre der 26.04.2020.
Aber selbst das kann heute niemand verbindlich festlegen.
Der Spielleiter unseres Vereins hat beschlossen, sich dieser Vorgehensweise anzuschließen.
Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Weise der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird, entscheidet der Vorstand
und wird das dann hier und per Email etc. bekannt geben.
08.03.2020
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SW Remscheid 3 | - | Rang | SC Tornado Wuppertal 2 | 5,5 : 1,5 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 18 | Scheidt, Claus-Wieland | - | 9 | Röhrich, Detlef | + : - |
2 | 19 | Hoppe, Joern | - | 10 | Andriske, Hildegard | - : - |
3 | 20 | Hülsmann, Nils | - | 11 | Kloß, Joachim | 1 : 0 |
4 | 21 | Herbertz, Daria | - | 13 | Baumgarten, Lydia | ½ : ½ |
5 | 23 | Beckert, Zoe | - | 16 | Frericks, Richard | 1 : 0 |
6 | 3001 | Heemels, Leonhard | - | 19 | Baumgarten, Eugen | + : - |
7 | 34 | Baykus, Mehmet | - | 20 | Stieglitz, Alexander Peter | 0 : 1 |
8 | 38 | Dhanasekaran Meenambigai, Diya | - | 22 | Stauss, Sascha | 1 : 0 |
Unsere Dritte holt zwei wichtige Punkte und ist nun auf einem Nichtabstiegsplatz.
Der Klassenerhalt ist aber noch nicht sicher - in den nächsten Kämpfen sollte keiner mehr fehlen!!
Tabellen...
07.03.2020
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | SF Neviges 1 | - | Rang | SW Remscheid 2 | 8 : 8 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Bast, Tino | - | 7 | Kempkes, Maximilian | 1 : 0 |
2 | 2 | Bast, Janis | - | 14 | Özkal, Ahmethan | 1 : 0 |
3 | 3 | Wajant, Leon | - | 15 | Baykus, Mehmet | 0 : 1 |
4 | 4 | Öttl, Steven | - | 19 | Dhanasekaran Meenambigai, Diya | 0 : 1 |
Zum Saisonabschluß gab es ein versöhnliches Unentschieden. Auf jeden Fall gibt es in
dieser Bezirksklasse schöne Gelegenheiten, die so wichtige Spielpraxis zu erlangen.
Tabellen...
01.03.2020
konnte Runde nicht auslesen!
Brett | Rang | Ratinger SK 3 | - | Rang | SW Remscheid 1 | 2,5 : 5,5 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17 | Skoerys, Fabian | - | 2 | Elsner, Thomas | 0 : 1 |
2 | 18 | Cojocneanu, Radu | - | 3 | Keller, Jochen | ½ : ½ |
3 | 19 | Meyer, Stefan | - | 5 | Westeppe, Uwe | 0 : 1 |
4 | 20 | Skoerys, Michael | - | 6 | Barten, Ralf | 1 : 0 |
5 | 21 | Morgenroth, Henri | - | 7 | Münich, Klaus | ½ : ½ |
6 | 23 | Ebert, Wolf | - | 8 | Freiknecht, Holger | ½ : ½ |
7 | 24 | Pradel, Leonard | - | 1001 | Schikowsky, Andreas | 0 : 1 |
8 | 3001 | Cinar, Erdal | - | 9 | Kittling, Uwe | 0 : 1 |
Das war ein sicherer Sieg, der auch noch deutlicher hätte ausfallen können. Guckt man auf die Brettpunkte in der Tabelle,
ist von Platz 3 bis 7 das breite Mittelfeld - und wir sind mittendrin. Unser Saisonziel, nach dem vorjährigen Aufstieg die Liga
erst einmal zu halten, ist zwei Runden vor Schluß schon glatt aufgegangen.
Tabellen...
Spielbericht...
Alle älteren Meldungen gibt es jetzt im
Archiv...